
Das Berliner Modell (auch: „lehr-lern-theoretische Didaktik“) wurde von Paul Heimann (1901–1967) in Abgrenzung gegen die bildungstheoretische Didaktik Wolfgang Klafkis entwickelt. Unter dem Vorwurf, Klafki zeige in seiner geisteswissenschaftlich geprägten Didaktik „Stratosphärendenken“, entwarf er ein praktikables Entscheidungsmodell. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Modell
[Recht] - Das Berliner Modell (auch Berliner Räumung genannt) ist eine Methode zur Kostensenkung bei Zwangsräumungen. Dazu übt der Vermieter das Vermieterpfandrecht an allen in der Wohnung befindlichen Gegenständen aus. Vom Gerichtsvollzieher wird nur die Herausgabe der Wohnung verlangt. Ziel ist, den Kostenvorschuss un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Modell_(Recht)

Name eines Bauherrenmodells.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735
Keine exakte Übereinkunft gefunden.